Welche Gründe sprechen für eine Testung und Beratung?

Es gibt viele Gründe, die eine Testung und Beratung am Ingenia Schultestzentrum sinnvoll machen. Im Folgenden finden Sie übersichtsartig eine Auswahl. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen, wir unterstützen Sie auch diesbezüglich.

  • Schulprobleme (Verhaltensauffälligkeiten in der Schule oder extremes Verhalten zu Hause)
  • Underachiever (Minderleister)
  • Schulunlust bis hin zur Schulverweigerung
  • plötzliche Verschlechterung des Notendurchschnitts
  • AOSF-Verfahren (Feststellung eines Förderschwerpunktes), welches eröffnet werden soll
  • Ihr Kind wird auf einer Sonderschule beschult und Sie sehen es dort nicht richtig beschult
  • emotionale Probleme
  • soziale Probleme
  • depressiver Rückzug
  • suizidale Gedanken
  • Erziehungsprobleme
  • psychosomatische Beschwerden
  • motorische Probleme
  • Ihr Kind wird gemobbt
  • Ihr Kind kommt mit Gleichaltrigen nicht aus
Ingenia Schultestzentrum Beratung

Mit welchen Tests arbeiten wir?

IQ-Tests

 WAIS IV (Alter 16 Jahre bis 89,11 Jahre)
 WISC V (Alter 6 Jahre bis 16,11 Jahre)
 WPPSI IV (Alter 2,6 Jahre bis 7,7 Jahre)
 IST2000R (online) (Alter 15 Jahre bis 60 Jahre)

 

Entwicklungstests

 IDS-P (Alter 3 Jahre bis 5,11 Jahre)
 IDS 2 (Alter 5 Jahre bis 20,11 Jahre)

 

Konzentrationstests

 D2R (Alter 9 Jahre bis 60 Jahre)
 DKTK (Alter ab 5 Jahre)

 

Schuleinschätzungstests und Schulleistungstests

 FEES (Klasse 1 bis 5)
 HSP (Rechtschreibung) (Klasse 1 bis 10)
 ELFE (Lese- u. Schreibkompetenz) (Klasse 1 bis 6)
 HRT (Mathematik) (Klasse 1 bis 5)
 MAESTRA 5-6+ (Mathematik) (Klasse 5/6+)

 

Tests für die psychische Belastung und psychische Störungen

 DISYPS-III (Alter 4 Jahre bis 18 Jahre) (ADHS ab Alter 3 Jahre)
 CBCL (Alter 1,6 Jahre bis 5 Jahre bzw. 6 Jahre bis 18 Jahre)

 

 

Schüler- und Elternstimmen

„Professionelle und sehr ausführliche Beratung. Hier wurde auch gut auf das Kind eingegangen, was mir als Mutter sehr zugesagt hat. Frau Jerz hat ein umfassendes Wissen und ein großes Engagement. Vielen Dank. M.Niles“

M. Niles

„Sie, sehr geehrte Frau Jerz, haben trotz der Ferien, trotz Ihrer Belastungen, mir als belasteter Großmutter viele Stunden das Gehör geschenkt, um mit Pias Not vertraut zu werden und helfen zu können. Dann haben Sie auch geholfen, und wie!!!!!!

Ihnen gegenüber konnte ich meine Verzweiflung darüber beschreiben, dass Bremer Psychiater meine nunmehr 18-jährige Enkelin fast zwei Jahre falsch behandelt hatten, weil sie den offensichtlichen Autismus nicht erkannten. Sie haben das qualifizierte Prozedere angeboten und dies in einer wohlwollenden Art umgesetzt, und zwar so, dass die Familie die Wegstrecke nach Willich nur einmal fahren musste. Das war schon eine organisatorische Glanzleistung, vom Inhaltlichen ganz abgesehen.

Da weiß ich nur, dass Sie mit Ihren vorab gemachten analytischen Ausführungen sehr geholfen haben und auch die Tipps waren für Pia und damit für die völlig überforderte Familie hilfreich. Was kann ich noch mehr sagen, als dass Pia jetzt schon auf einem guten und richtigen Weg ist. Das Ganze ist ja gerade 4 1/2 Monate her. Unglaublich aber befreiend. Danke, danke, danke.

Wir wünschen Ihnen und dem gesamten Team weiter hohen Einsatz und dafür viel Kraft. Ach gäbe es doch mehr an Anlaufstellen mit diesem Wissen, diesem Engagement und dieser Verlässlichkeit.

Danke dass es Euch gibt.
Liebe Grüße von Kamilla B. aus Bremen“

Kamilla B.