Unsere Leistungen & Preise

Wenn Sie sich für eine Testung interessieren, kontaktieren Sie uns gerne.

Die Testungen im ISTZ beinhalten immer ein ausführliches Erstgespräch, werden von qualifiziertem Personal durchgeführt und schließen mit einer detaillierten Beratung. Hierbei findet nicht nur eine eingehende Besprechung der Testergebnisse statt, sondern es werden auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie der weitere Weg aussehen kann. Uns ist es wichtig, unsere Klienten mit den Ergebnissen nicht alleinzulassen, sondern sie bei Bedarf auch weiterhin zu begleiten.

Für verschiedene Fragestellungen, wie vorzeitige Einschulung oder Schulprobleme, bieten wir Pakete für eine weitere Diagnostik an. Natürlich ist auch nur eine IQ-Testung mit Beratung möglich.

Für eine Autismus-Diagnose nach ICD-10 bitten wir Sie, mit uns ins persönliche Gespräch zu gehen.

 

Als Privatinstitut rechnen wir nicht über die Krankenkassen ab, daher fallen folgende Kosten an:

  • IQ-Test: 399.- Euro (inkl. Anamnese und Beratungsgespräch), weitere Zusatztests kosten jeweils 40.- Euro.
  • Entwicklungstests: 89.- Euro
  • Konzentrationstests: 89.- Euro
  • Schuleinschätzungs- und Schulleistungstests: 49.- Euro
  • Tests für die psychische Belastung und psychische Störungen: 89.- Euro

 

Weitere Leistungen:

  • Externes telefonisches Beratungsgespräch (z. B. mit Klassenlehrer): 80.- Euro
  • Schulempfehlung: 100.- Euro
  • Psychologisches Gutachten: 100.- Euro

Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr ISTZ-Team

Schüler- und Elternstimmen

„Professionelle und sehr ausführliche Beratung. Hier wurde auch gut auf das Kind eingegangen, was mir als Mutter sehr zugesagt hat. Frau Jerz hat ein umfassendes Wissen und ein großes Engagement. Vielen Dank. M.Niles“

M. Niles

„Sie, sehr geehrte Frau Jerz, haben trotz der Ferien, trotz Ihrer Belastungen, mir als belasteter Großmutter viele Stunden das Gehör geschenkt, um mit Pias Not vertraut zu werden und helfen zu können. Dann haben Sie auch geholfen, und wie!!!!!!

Ihnen gegenüber konnte ich meine Verzweiflung darüber beschreiben, dass Bremer Psychiater meine nunmehr 18-jährige Enkelin fast zwei Jahre falsch behandelt hatten, weil sie den offensichtlichen Autismus nicht erkannten. Sie haben das qualifizierte Prozedere angeboten und dies in einer wohlwollenden Art umgesetzt, und zwar so, dass die Familie die Wegstrecke nach Willich nur einmal fahren musste. Das war schon eine organisatorische Glanzleistung, vom Inhaltlichen ganz abgesehen.

Da weiß ich nur, dass Sie mit Ihren vorab gemachten analytischen Ausführungen sehr geholfen haben und auch die Tipps waren für Pia und damit für die völlig überforderte Familie hilfreich. Was kann ich noch mehr sagen, als dass Pia jetzt schon auf einem guten und richtigen Weg ist. Das Ganze ist ja gerade 4 1/2 Monate her. Unglaublich aber befreiend. Danke, danke, danke.

Wir wünschen Ihnen und dem gesamten Team weiter hohen Einsatz und dafür viel Kraft. Ach gäbe es doch mehr an Anlaufstellen mit diesem Wissen, diesem Engagement und dieser Verlässlichkeit.

Danke dass es Euch gibt.
Liebe Grüße von Kamilla B. aus Bremen“

Kamilla B.